Dr. Jörg Mertin
Immanuelstr. 14
32427
Minden
Tel. 0571-3982115
Download und Kopie der auf der
gesamten Webseite vorhandenen Texte nur zu privaten
Zwecken. Die öffentliche Verbreitung bedarf meiner
ausdrücklichen Genehmigung.
Datenschutzerklärung
Die Erhebung und Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der
geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere
der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung
beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und
genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im
Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Ihre
Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung
und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser
Datenschutzerklärung zu.
1 Verantwortliche
Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im
Sinne der DSGVO ist: Dr. Jörg Mertin, Immanuelstr. 14, 32427
Minden
Sofern Sie der Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe
dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne
Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch
an oben genannte verantwortliche Stelle richten. Sie können
diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und
ausdrucken.
2 Allgemeine Nutzung der
Webseite
Zugriffsdaten:
Mit Ihrer
Nutzung unserer Webseite sammelt der Provider, auf dessen
Server diese Webseite liegt, technisch automatisch
Informationen; an diesem Vorgang können wir nichts ändern.
Zu den Zugriffsdaten gehören Name und URL der abgerufenen
Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge,
Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code),
Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL
(d.h. die zuvor besuchte Seite), IP- Adresse und der
anfragende Provider. Diese Protokolldaten entstehen ohne jede
Zuordnung zu Ihrer Person, somit kann niemand daraus irgendein
Profil erstellen. Die Server unseres Providers stehen in
Deutschland. Es werden keine Daten anderswo gespeichert. Unser
Provider hält sich, was den Umgang mit den erhobenen Daten
angeht (Speicherdauer, automatisierte Löschung) an die
geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Der entsprechende Vertrag
mit dem Provider zur Verarbeitung von Daten im Auftrag
(Auftragsverarbeitung i.S.d. Art. 28 Abs. 3 DSGVO) liegt
unterschrieben vor und kann auf Anforderung eingesehen werden.
E-Mail Kontakt:
Wenn Sie
über die Webseite per E-Mail mit uns in Kontakt treten,
speichern wir Ihre Angaben nicht.
Google Analytics:
Unsere
Webseite nutzt Google Analytics nicht.
Cookies:
Unsere Webseite
setzt keine Cookies.
Tracker:
Unsere Webseite
nutzt keine Tracker.
3. Rechtsgrundlagen und
Speicherdauer
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nach
den vorstehenden Ziffern ist Art 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir
personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung
der verfolgten Zwecke notwendig ist.
4. Ihre Rechte als von der
Datenverarbeitung Betroffener
Nach den anwendbaren
Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich ihrer
personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend
machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per
Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in
Ziffer 1 genannte Adresse.
5. Keine Weitergabe von Daten an Dritte, keine
Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland
Ich verwende Ihre
personenbezogenen Daten, die Sie mir unabhängig von dieser
Webseite mitteilen, ausschließlich innerhalb meiner Praxis
und sofern sie zur Ausübung der Supervisionstätigkeit und
zum Beispiel für das Finanzamt zwingend erforderlich sind.